Fortbildungsprogramm von biomed austria
SymposiumN° 47 - 8. Treffen Qualitätsmanagement im Labor |
|
Termin: | 17. - 19. Mai 2019 1. Tag: ganztags, 2. Tag: ganztags, 3. Tag: halbtags |
Veranstaltungsort: | Schloss Seggau |
Anschrift: | Seggauberg 1 8430 Leibnitz |
Gebühr für Mitglieder: | € 350,- Ermäßigte Teilnahmegebühr gilt auch für Mitglieder der GALP |
Gebühr für Nichtmitglieder: | € 530,- |
Anmeldeschluss: | 17. März 2019 |
Teilnehmerzahl: | 25 - 35 Personen |
Bewertung: | 20 CPD Punkte |
ReferentInnen: | Univ.-Prof. Dr. Christian Schweiger - Klinisches Institut für Labormedizin, Medizinische Universität Wien, AKH Wien Prim. MR Dr. Herbert Stekel - Vorstand des Instituts für Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Kepler Universitätsklinikum Linz Die weiteren ReferentInnen entnehmen sie bitte dem Programm, welches hier noch veröffentlicht wird. |
Inhalt: | ExpertInnenvorträge zu ... |
Zielgruppe: | Qualitätsbeauftragte, QualitätsmanagerInnen und weitere Qualitätsverantwortliche (z.B. Leitende Biomedizinische AnalytikerInnen), die ihr Wissen vertiefen bzw. aktualisieren möchten |
Teilnahmevoraussetzung: | • siehe Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) • Erfahrung im Qualitätsmanagement |
Kompetenzerwerb: | Vertiefung der Qualitätsmanagement- und Risikomanagementkompetenzen in der Labordiagnostik |
Anmerkung: | Vortragsunterlagen und Pausenverpflegung (inklusive Mittagessen) sowie die Teilnahme am Rahmenprogramm sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Für die FortbildungsteilnehmerInnen ist im Schloss Seggau bis 15. März 2019 ein Zimmerkontingent reserviert (€ 92,- bis € 128,- pro Nacht inkl. Frühstück). Falls Sie im Schloss Seggau übernachten wollen, dann nehmen Sie die Buchung bitte online unter www.seggau.com/de vor (auf der Homepage rechts oben auf „Buchen“ klicken, dann die Buchung unter Angabe des Promotioncodes „biomed“ vornehmen). Wir ersuchen um ehestmögliche Buchung. Weiterführende Informationen zu der Fortbildung entnehmen Sie bitte dem Programm, welches hier auf der Homepage veröffentlicht wird. |